Komponente | Funktion |
---|---|
Motor | Verbrennt Kraftstoff und erzeugt mechanische Bewegungsenergie |
Generator | Nimmt Bewegungsenergie auf und erzeugt Wechselstrom |
Gleichrichter | Wandelt erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom um |
Inverter | Erzeugt sauberen Wechselstrom mit konstanten Parametern |
Startmethode | Inverterstromerzeuger mit Anlasser oder Seilzug zum Starten |
Stromanschlüsse | Verschiedene Anschlüsse zum Stromzapfen sind verfügbar |
Brennstoffwahl für Inverter-Stromerzeuger
Brennstoff | Vorteile | Nachteile | Einsatz |
---|---|---|---|
Inverterstromerzeuger für Benzin | Der Brennstoff ist überall erhältlich, Benzinmotoren arbeiten leiser, und sie haben ein besseres Startverhalten bei niedrigen Temperaturen. | Benzin ist in der Regel teurer als Diesel, nur etwa ein Jahr lagerbar, leicht entflammbar und kann Motoren verschlammen. | Alltagseinsatz bei gelegentlicher Nutzung |
Inverterstromerzeuger für Diesel | Diesel ist ebenfalls weit verbreitet und wirtschaftlicher im Betrieb, da sowohl Verbrauch als auch Preise niedriger sind. | Diesel-Motoren sind teurer, lauter, emittieren mehr Schadstoffe und haben ein schlechteres Startverhalten bei niedrigen Temperaturen. | Regelmäßiger Einsatz mit längeren Laufzeiten |
Inverterstromerzeuger für Propangas | Flüssiggas ist nahezu überall leicht erhältlich, verbrennt sauberer als Benzin oder Diesel und ist nicht wassergefährdend. | Die Anschaffungskosten sind höher, der Betrieb kann etwas lauter sein, und es wird eine zusätzliche Flüssiggasflasche benötigt. | Einsatz in allen Regionen, einschließlich Wasserschutzgebieten |
Featured products
Share information and details about these products